Domain lohne-oldenburg.de kaufen?

Produkt zum Begriff Landkreis:


  • Landkreis Rottweil
    Landkreis Rottweil

    Landkreis Rottweil , Der Landkreis Rottweil ist in der Denkmallandschaft Baden-Württembergs fest verankert, die Zeugnisse der Vergangenheit reichen hier zurück bis in die Vor- und Frühgeschichte. In allen Orten des Landkreises findet sich Bemerkens- und Sehenswertes: Kirchen und Klöster, Burgen, Schlösser und Bürgerhäuser - das Kreisgebiet ist reich an bedeutenden Baudenkmalen. Zwischen Schwarzwald und Schwäbischer Alb erstreckt sich zudem eine facettenreiche bäuerliche Hauslandschaft, und Denkmale der Industrie und Technik setzen wirtschaftsgeschichtliche Akzente. Die in dieser Denkmaltopographie präsentierten Kulturdenkmale sind Identifikationspunkte; auf anschauliche Weise erzählen sie die Geschichte eines Landkreises mitten in Baden-Württemberg. , Bücher > Bücher & Zeitschriften

    Preis: 59.00 € | Versand*: 0 €
  • Fehlbus, Miriam: Der Landkreis Stade
    Fehlbus, Miriam: Der Landkreis Stade

    Der Landkreis Stade , Zwischen Elbmündung und Hamburg, zwischen Geest und Großstadt gelegen: Der Landkreis Stade mit seinen 1266 Quadratkilometern Fläche ist von Gegensätzlichkeiten und Gezeiten geprägt. Die Bilder des wohl derzeit bekanntesten Luftfotografen Norddeutschlands, Martin Elsen, offenbaren einen einzigartigen Blick auf die außergewöhnliche Region. Zahlreiche "Zwischenlandungen" führen unter anderem ins Alte Land, nach Kehdingen sowie in die beiden Hansestädte Buxtehude und Stade. Dieses Buch dient als Inspiration, um die norddeutsche Heimat zu erforschen, oder maritim Märchenhaftes in Niedersachsen zu entdecken. Kenntnisreich nimmt dabei die langjährige Tageblatt-Redakteurin Miriam Fehlbus den Leser mit auf die Reise. , Bücher > Bücher & Zeitschriften

    Preis: 29.90 € | Versand*: 0 €
  • Burgen und Schlösser im Landkreis Reutlingen
    Burgen und Schlösser im Landkreis Reutlingen

    Burgen und Schlösser im Landkreis Reutlingen , Der Landkreis von oben Zum 50-jährigen Jubiläum des Landkreises Reutlingen wurden von den schönsten Burgen und Schlössern neue Fotografien aus spanndenden neuen Perspektiven gemacht. Die Drohnenbilder zeigen spektakuläre neue Perspektiven und offenbaren dem Betrachter die Schönheit der historischen Schätze des Landkreises. Perfekt für alle, die sich für Burgen und Schlösser in Baden-Württemberg interessieren. , Atlanten & Landkarten > Fachbücher, Lernen & Nachschlagen , Auflage: 1. Auflage, Erscheinungsjahr: 20221209, Produktform: Leinen, Fotograph: Guth, Horst, Auflage: 23001, Auflage/Ausgabe: 1. Auflage, Seitenzahl/Blattzahl: 168, Keyword: württemberg aus der luft; heimatbildband; bildband deutschland; stuttgart geschichte; reutlingen farbbildband; schlösser baden-württemberg; luftbilder; drohnen fotografie; luftaufnahmen; bildband von oben, Fachschema: Deutschland / Bildband, Fachkategorie: Orte und Menschen: Sachbuch, Bildbände, Region: Deutschland, Thema: Entdecken, Text Sprache: ger, Verlag: Silberburg Verlag, Verlag: Silberburg Verlag, Verlag: Silberburg, Länge: 267, Breite: 228, Höhe: 17, Gewicht: 868, Produktform: Gebunden, Genre: Reise, Genre: Reise, Herkunftsland: SLOWAKEI (SK), Katalog: deutschsprachige Titel, Katalog: Gesamtkatalog, Katalog: Lagerartikel, Book on Demand, ausgew. Medienartikel, Relevanz: 0006, Tendenz: +1, Unterkatalog: AK, Unterkatalog: Bücher, Unterkatalog: Hardcover, Unterkatalog: Lagerartikel, Unterkatalog: Reiseführer,

    Preis: 36.99 € | Versand*: 0 €
  • Feuerwehrfahrzeuge im Landkreis München (Fischer, Klaus)
    Feuerwehrfahrzeuge im Landkreis München (Fischer, Klaus)

    Feuerwehrfahrzeuge im Landkreis München , Hier wird erstmalig die Entwicklung der Einsatzfahrzeuge im Landkreis München dokumentiert: Bei den Freiwilligen Feuerwehren, den Betriebs- und Werkfeuerwehren sowie den militärischen Feuerwehren. Rund 550 Fotos zeigen die außergewöhnliche Vielfalt an Fahrzeugtypen, Ausführungen und Herstellern. Daten, Fakten, Erläuterungen und die Fotografien kombinieren das Buch zu einem Nachschlagewerk und erstklassigen Bildband. Klaus Fischer, langjähriges Mitglied der FF Ottobrunn, befasst sich seit über 40 Jahren mit den Fahrzeugen der Feuerwehren im Landkreis München. Er ist seit Langem bestens bekannt als hobbymäßiger Fachjournalist und Buchautor über Feuerwehrfahrzeuge. , > , Erscheinungsjahr: 20230315, Produktform: Leinen, Autoren: Fischer, Klaus, Seitenzahl/Blattzahl: 240, Abbildungen: 550, Fachschema: Flugzeug - Privatflugzeug~Luftfahrt / Flugzeug, Warengruppe: HC/Flugzeuge, Fachkategorie: Flugzeuge: Ratgeber, Sachbuch, Text Sprache: ger, UNSPSC: 49019900, Warenverzeichnis für die Außenhandelsstatistik: 49019900, Verlag: Podszun GmbH, Verlag: Podszun GmbH, Länge: 287, Breite: 215, Höhe: 23, Gewicht: 1492, Produktform: Gebunden, Genre: Sachbuch/Ratgeber, Genre: Sachbuch/Ratgeber, Herkunftsland: DEUTSCHLAND (DE), Katalog: deutschsprachige Titel, Katalog: Gesamtkatalog, Katalog: Lagerartikel, Book on Demand, ausgew. Medienartikel, Relevanz: 0012, Tendenz: +1, Unterkatalog: AK, Unterkatalog: Bücher, Unterkatalog: Hardcover, Unterkatalog: Lagerartikel,

    Preis: 39.90 € | Versand*: 0 €
  • Welche Dienstleistungen bietet der Landkreis seinen Bürgern an? Welche Aktivitäten und Veranstaltungen werden im Landkreis organisiert?

    Der Landkreis bietet Dienstleistungen wie Müllentsorgung, Straßenbau und Sozialhilfe an. Zudem werden Aktivitäten wie Sportveranstaltungen, Kulturveranstaltungen und Märkte organisiert. Es gibt auch regelmäßige Veranstaltungen wie Stadtfeste, Konzerte und Ausstellungen.

  • Welche verlassenen Orte gibt es im Landkreis Bayreuth, im Landkreis Wunsiedel und im Landkreis Selb?

    Im Landkreis Bayreuth gibt es beispielsweise das verlassene Dorf Unterbrücklein, das seit den 1950er Jahren unbewohnt ist. Im Landkreis Wunsiedel findet man das verlassene Dorf Thierstein, das aufgrund des Baus eines Stausees in den 1960er Jahren aufgegeben wurde. Im Landkreis Selb gibt es das verlassene Dorf Röslau, das nach dem Zweiten Weltkrieg aufgegeben wurde.

  • Welche Dienstleistungen bietet der Landkreis seinen Bewohnern an?

    Der Landkreis bietet Dienstleistungen im Bereich der Abfallentsorgung, Straßenbau und -unterhaltung sowie im öffentlichen Personennahverkehr an. Zudem werden soziale Dienste wie Jugendhilfe, Gesundheitsvorsorge und Unterstützung für Senioren angeboten. Der Landkreis ist auch für die Verwaltung von Schulen, Bauvorhaben und Genehmigungen zuständig.

  • Wie ist die territoriale Aufteilung und Verwaltung im Landkreis organisiert? Welche öffentlichen Einrichtungen und Dienstleistungen werden im Landkreis angeboten?

    Der Landkreis ist in verschiedene Gemeinden unterteilt, die jeweils von einem Bürgermeister und Gemeinderat verwaltet werden. Auf Kreisebene gibt es einen Landrat und Kreistag, die für die gesamte Verwaltung zuständig sind. Im Landkreis werden öffentliche Einrichtungen wie Schulen, Krankenhäuser, Polizeistationen, Bibliotheken und Verwaltungsgebäude angeboten, sowie Dienstleistungen wie Müllabfuhr, Straßenbau und Sozialhilfe.

Ähnliche Suchbegriffe für Landkreis:


  • Ehstand, Rudolf: Kapellen im Landkreis Tirschenreuth
    Ehstand, Rudolf: Kapellen im Landkreis Tirschenreuth

    Kapellen im Landkreis Tirschenreuth , Als Ausdruck einer besonderen Volksfrömmigkeit findet man im Landkreis Tirschenreuth eine Vielzahl von Kapellen. Viele dieser Kapellen wurden aus Dankbarkeit oder Erinnerung an besondere Ereignisse errichtet und werden von den Familien oder Eigentümern vor Ort bis heute gehegt und gepflegt. Die Kapellenwege führen Einheimische und Gäste durch die wundervollen Landschaften im Landkreis Tirschenreuth. Insgesamt gibt es 274 Kapellen und Grotten zu besichtigen. Rudolf Ehstand hat sie alle zusammengetragen: Im Buch finden Sie eine Übersicht dieser Kapellen, die zugehörigen GPS-Daten, zahlreiche Hintergrundinfos und Fotografien; zudem bekommen Sie Tourenvorschläge für das Besuchen der Kapellen mit dem Rad oder auch dem Auto. , Bücher > Bücher & Zeitschriften

    Preis: 19.90 € | Versand*: 0 €
  • Re¿exion pädagogischen Verhaltens (Landkreis Görlitz)
    Re¿exion pädagogischen Verhaltens (Landkreis Görlitz)

    Re¿exion pädagogischen Verhaltens , Der Alltag mit Kindern ist vielfältig, aufregend und herausfordernd. Nicht nur für Eltern, sondern besonders auch für die Fachkräfte in Tageseinrichtungen, die tagtäglich liebevoll Kinder in ihrer Entwicklung unterstützen, verantwortungsvoll begleiten und betreuen. Dabei ist es unser aller Interesse, dass Kindertageseinrichtungen sichere Orte für Kinder sind. Dieser Orientierungskatalog ist vor allem zur Reflexion des eigenen pädagogischen Verhaltens für Fachkräfte in Kindertageseinrichtungen und für die pädagogische Arbeit im Team entwickelt worden. Er ermöglicht Teamre¿exion und fordert zur Auseinandersetzung im Team auf - vor allem bezogen auf Haltungsfragen und dem konkreten Umgang mit Kindern. Dieser Katalog soll als Instrument bei der Entwicklung eines Schutzkonzeptes gegen Gewalt und Missbrauch für die Einrichtungen dienen. Er gibt Orientierung bei Verdachtsmomenten von unangemessenem Verhalten und soll dahingehend unterstützen, wahrgenommene Beobachtungen einzuordnen, anzusprechen und zu re¿ektieren. Rückmeldungen aus der Praxis » ... hilfreich, wertvoll, unterstützend ...« » ... praxisorientiert und eine gute Unterstützung im Alltag ...« » ... wichtiger Fokus auf kindeswohlunterstützendes Verhalten ...« » ... hilfreiches Instrument für den Austausch und die Diskussion im Team ...« , Studium & Erwachsenenbildung > Fachbücher, Lernen & Nachschlagen , Erscheinungsjahr: 20230911, Produktform: Kartoniert, Autoren: Landkreis Görlitz, Redaktion: der Kinderschutzbund Landesverband Sachsen e. V.~Tierra - Eine Welt e. V., Seitenzahl/Blattzahl: 76, Keyword: Orientierungskatalog; Pädagogisches Verhalten; Reflexion, Fachschema: Pädagogik / Schule, Thema: Orientieren, Fachkategorie: Grundschule und Sekundarstufe I, Thema: Verstehen, Text Sprache: ger, Verlag: verlag das netz, Verlag: verlag das netz, Produktverfügbarkeit: 02, Produktform: Kartoniert, Genre: Sozialwissenschaften/Recht/Wirtschaft, Genre: Sozialwissenschaften/Recht/Wirtschaft, Herkunftsland: DEUTSCHLAND (DE), Katalog: deutschsprachige Titel, Katalog: Gesamtkatalog, Katalog: Lagerartikel, Book on Demand, ausgew. Medienartikel, Relevanz: 0000, Unterkatalog: AK, Unterkatalog: Bücher, Unterkatalog: Hardcover, Unterkatalog: Lagerartikel,

    Preis: 19.90 € | Versand*: 0 €
  • Krämer, Manuela: 50 Jahre Landkreis Marburg-Biedenkopf
    Krämer, Manuela: 50 Jahre Landkreis Marburg-Biedenkopf

    50 Jahre Landkreis Marburg-Biedenkopf , Es gibt sie noch, die märchenhafte Region mitten in Europa. Romantische Schlösser, trutzige Burgen und geheimnisvolle Mühlen in weitläufigen Wald- und Hügellandschaften. Wer in den Landkreis Marburg-Biedenkopf kommt hat sie gefunden! Die besonderen klimatischen Verhältnisse, die vielen waldreichen Höhenzüge, unterbrochen von einem riesigen Becken, durch das die malerische Lahn fließt ... Das hat schon etwas ganz Besonderes. Der Großlandkreis mit seinen 22 Gemeinden auf einer Fläche von 1.262,56 km² entstand erst im Zuge der Gemeindegebietsreform. Doch Menschen und Unternehmen wurden schon immer von der geschichtsträchtigen Gegend in Mittelhessen inspiriert. Märchenforscher kommen von weither, um auf den Spuren der Grimm?schen Märchen zu wandeln. Innovationen "made in Marburg-Biedenkopf" sind keine Seltenheit. Schon in der frühen Steinzeit siedelten hier erste Menschen. Stolz ist man auf die bis ins Mittelalter zurückreichende Industriekultur und auf die verschiedenen Völker, die hier im Lauf der Zeit sesshaft wurden und sich nun gegenseitig inspirieren. Heute gilt Marburg-Biedenkopf als moderne, lebenswerte Region, die es versteht Leistungsstärke auszubauen und dabei auf ihre alten Traditionen und vielfältigen Naturschönheiten ganz besonders gut achtzugeben. Diese Chronik erzählt die Geschichte(n) des Landkreises und seiner Bewohner facettenreich und spannend aus unterschiedlichen Perspektiven. , >

    Preis: 29.80 € | Versand*: 0 €
  • Ulle, Hartmut: Wappen, Flaggen und Siegel LANDKREIS HILDBURGHAUSEN - Ein Lexikon - Ausgabe 2024
    Ulle, Hartmut: Wappen, Flaggen und Siegel LANDKREIS HILDBURGHAUSEN - Ein Lexikon - Ausgabe 2024

    Wappen, Flaggen und Siegel LANDKREIS HILDBURGHAUSEN - Ein Lexikon - Ausgabe 2024 , Autor: Hartmut Ulle, Taschenbuch, 124 Seiten mit über 255 Wappen, Flaggen und Siegel - Auflage 2024. Mit freundlicher Unterstützung der Arbeitsgemeinschaft Genealogie Thüringen e.V. - Verein für Familien-, Wappen- und Heimatkunde. Die Wappen, Flaggen und Siegel von Ahlstädt, Auengrund, Beinerstadt, Bischofrod, Brünn/Thür., Dingsleben, Ehrenberg, Eichenberg, Eisfeld, Grimmelshausen, Grub, Heldburg, Henfstädt, Hildburghausen, Kloster Veßra, Lengfeld, Marisfeld, Masserberg, Oberstadt, Reurieth, Römhild, Stadt, Schlechtsart, Schleusegrund, Schleusinge, Schmeheim, Schweickershausen, St. Bernhard, Straufhain, Themar, Stadt, Ummerstadt, Veilsdorf und Westhausen. , Studium & Erwachsenenbildung > Fachbücher, Lernen & Nachschlagen

    Preis: 19.95 € | Versand*: 0 €
  • Welche Sehenswürdigkeiten und Veranstaltungen sind im Landkreis München besonders sehenswert?

    Im Landkreis München sind besonders sehenswert das Schloss Nymphenburg, die Allianz Arena und der Englische Garten. Zudem lohnt es sich, das Oktoberfest in München zu besuchen, das jedes Jahr Millionen von Besuchern anlockt. Auch die zahlreichen traditionellen Volksfeste und Märkte in der Region bieten einzigartige Erlebnisse.

  • Welche Sehenswürdigkeiten und Veranstaltungen sind im Landkreis Gifhorn besonders sehenswert?

    Im Landkreis Gifhorn sind besonders sehenswert das Schloss Gifhorn, das Mühlenmuseum Gifhorn und der Tankumsee. Zu den beliebten Veranstaltungen zählen das Altstadtfest in Gifhorn, der Weihnachtsmarkt in Wittingen und das Schützenfest in Isenbüttel.

  • Was sind die wichtigsten Sehenswürdigkeiten und Veranstaltungen im Landkreis Gifhorn?

    Die wichtigsten Sehenswürdigkeiten im Landkreis Gifhorn sind das Schloss Gifhorn, das Mühlenmuseum Gifhorn und der Tankumsee. Zu den bedeutendsten Veranstaltungen zählen das Altstadtfest in Gifhorn, das Schützenfest in Wittingen und der Weihnachtsmarkt in Wahrenholz. Der Landkreis bietet zudem zahlreiche Naturerlebnisse wie den Naturpark Drömling und den Heidegarten Gifhorn.

  • Welcher Landkreis ist Neubrandenburg?

    Welcher Landkreis ist Neubrandenburg? Neubrandenburg ist eine kreisfreie Stadt in Mecklenburg-Vorpommern und gehört somit keinem Landkreis an. Als kreisfreie Stadt hat Neubrandenburg eine eigene Verwaltung und ist somit direkt der Landesregierung unterstellt. Die Stadt ist die viertgrößte in Mecklenburg-Vorpommern und hat eine lange Geschichte als wichtiger Handels- und Verwaltungsort. Neubrandenburg liegt im Landesteil Mecklenburg und ist bekannt für seine gut erhaltene mittelalterliche Stadtmauer und die Vier-Tore-Stadt.

* Alle Preise verstehen sich inklusive der gesetzlichen Mehrwertsteuer und ggf. zuzüglich Versandkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass es im Einzelfall zu Abweichungen kommen kann.